Beluga loves you, Maastricht
Am 6. Juni 2015 in Niederlande | 3825 Aufrufe
Und schon wieder machen uns die niederländischen Nachbarn vor, wie casual fine dining ganz wunderbar funktionieren kann!
Im Fall des „Beluga loves you“, kurz hinter der Grenze im wunderschönen Maastricht gelegen, hat es hierzu aber offensichtlich zunächst einer Metamorphose bedurft oder eines radikalen Kurswechsels. Nun kennen wir das „Beluga“ nicht in seiner ursprünglichen Form, wissen nur, dass es seinerzeit, also bis 2013, mit 2 Sternen im Michelin dekoriert war und der Gault Millau stolze 19,5 Punkte zückte. Damit gehörte das schicke Restaurant nicht nur zur landesweiten Spitze, sondern durfte sich durchaus zur europäischen Spitze rechnen.
Ob es dann wirtschaftliche Notwendigkeiten waren oder einfach nur das Bedürfnis, anders, lockerer, befreiter von Zwängen kochen zu können, wissen wir nicht. Aber nachdem aus „Beluga“ „Beluga loves you“ wurde, scheint zumindest der Gästezuspruch dem Konzeptwechsel Recht zu geben. Reservierungen am Wochenende sind nur mit einigen Monaten Vorlauf zu bekommen.
Hans van Wolde, der vom Typ ein wenig an Peter-Maria Schnurr aus dem Leipziger „Falco“ erinnert, wird gerne als Provokateur beschrieben. Mir scheint, dass er einfach nur etwas sehr richtig gemacht hat: Preise runter, weniger aufwändiges Geschirr, abgespeckte Weinkarte, relaxte Atmosphäre, Hemmschwellen abbauen. Im Laufe des Abends wird das Licht immer weiter gedimmt, die Musik dafür schneller und lauter und die Lichtprojektionen lebhafter. Im Lounge-Bereich stehen offenbar auch nicht ohne Grund Turntables. Wer mag, kann vor oder nach dem Essen noch auf der Terrasse zur Maas hin sitzen mit gleichzeitigem Blick in die offene Küche, in der Hans van Wolde ohnehin jeden Gast persönlich begrüßt. Das alles hat Stil und macht Spaß. Dem Michelin scheinbar so viel, dass er weiterhin 2 Sterne gibt. Der Gault Millau hat sich auf 17 Punkte eingependelt.
Und dann ist da ja auch noch das Essen. Man kann à la carte essen (Vorspeisen € 15,-, Hauptgerichte € 20,-, Desserts € 8,50), das 8-gängige Xpressions-Menü zu € 105,- oder inkl. Wein, Wasser und Kaffee zu € 150,- wählen oder das 6-gängige Überraschungsmenü zu € 85,-. Insgesamt also sehr korrekte Preise, vor allem angesichts der Tatsache, dass an Produkten nicht wirklich gespart wird. Krustentiere, Gänseleber, Seeteufel, Rehbock – alles ist da. Und wird kreativ, aber sehr zugänglich kombiniert. Beim Rehbock oder dem Dessert, das „100% passion“ heißt und in der Tat aus diversen Zubereitungen von Passionsfrucht besteht, ist es mir fast etwas zu eindimensional. Aber es schmeckt natürlich trotzdem.
Andere Gerichte bekommen einen leichten Twist durch ein, zwei Zutaten, die für einen unerwarteten Kick sorgen, wie beim Schwertfisch, der durch Kokos und Erdnuss einen exotischen Touch bekommt, ohne dadurch plump asiatisch zu werden oder bei der Jakobschmuschel, die von Karotte, Kürbis, Süßkartoffel und Couscous begleitet wird und eine erstaunlich würzige Schärfe bekommt.
Dass van Wolde sein Handwerk perfekt beherrscht, macht er gleich beim zweiten Amuse deutlich, in dem er einen Signature Dish scheinbar immer weiter variiert und in neuen Versionen präsentiert: Tomate, Parmesan und Basilikum wird in unterschiedlichen Konsistenzen im Cocktailglas serviert, separat dazu eine gute Pizza Margerita – schlicht und doch raffiniert und sehr fein austariert.
Ebenso beeindruckend die Kombination aus Avocado, Brunnenkresse, Pfirsich und Senf. Auch hier funktioniert die Feinabstimmung wunderbar und die verschiedenen Konsistenzen sorgen erneut dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Aber das passiert hier ohnehin nicht. Das Timing stimmt, der Service hat auch bei vollem Haus alles gut im Griff und der Sommelier präsentiert die Weinbegleitung mit so viel Begeisterung, dass man auch gerne verschmerzt, dass es sich um ordentliche, aber eben keine großen Weine handelt. Darf man allerdings bei der Preisgestaltung auch nicht erwarten. Dafür bleiben die Gläser nicht lange leer.
Ob das „Beluga loves you“ tatsächlich 2 Sterne für die Küchenleistung wert ist, mag man diskutieren können. Ich finde die aktuellen 17 Punkte des Gault treffender. Aber für das Vergnügen, das der Gast hier hat, würde ich die Sterne allemal geben.




Details
| Restaurant: | Beluga loves you |
| Adresse: | Plein 1992 12, 6221 JP Maastricht |
| Öffnungszeiten: | Montag - Samstag 12:00 - 13:30 + 18:30 - 21:00 Sonntag Ruhetag |
| Website: | www.belugalovesyou.com |
Schlagworte
2 Michelin Stars, Beluga, Casual Fine Dining, Gourmet, Hans van Wolde, kreativ, Maastricht, Michelin
Verwandte Artikel
De Juwelier, Amsterdam
29. Sep. 2025Richard van Oostenbrugge und Thomas Groot gehören zu den umtriebigsten Gastronomen in Amsterdam. ... Weiterlesen
Haricot, Maastricht
5. Sep. 2025Es gibt ja gute Gründe zu behaupten, dass einen die Deutsche Bahn gerne ... Weiterlesen
Atelier, Gulpen
18. Apr. 2025Feiertage in Deutschland können oft eine ziemlich trostlose Angelegenheit sein, zumal das öffentliche ... Weiterlesen
Beluga Loves You, Maastricht
8. Nov. 2024Wir waren schon einmal hier. Das ist allerdings mehr als neun Jahre her. ... Weiterlesen
Au Coin des Bons Enfants, Maastricht
7. Nov. 2024Geburtstagswünsche soll man ja ernst nehmen und, wenn möglich, auch erfüllen. Also war ... Weiterlesen
De Leuf, Ubachsberg
2. Nov. 2024In den letzten Jahren haben wir immer mehr die Vorzüge eines ausgedehnten Mittagessens ... Weiterlesen










Dein Kommentar